Warum Gründächer Gebäude spürbar kühler machen
Pflanzen geben Wasser über Blätter an die Luft ab, wodurch Verdunstungskälte entsteht, die Oberflächen abkühlt und Wärmeflüsse nach innen dämpft. Auf einem gut gepflegten Gründach sinken dadurch sommerliche Oberflächentemperaturen spürbar, oft weit unter Werte dunkler Bitumenflächen. Teilen Sie Ihre Messungen mit uns.
Warum Gründächer Gebäude spürbar kühler machen
Die Dicke und Feuchte des Substrats bestimmen, wie viel Wärme aufgenommen, zeitversetzt abgegeben und durchwurzelter Raum belüftet wird. Feuchteres Substrat verstärkt den Kühleffekt, während mineralische Bestandteile als Wärmespeicher wirken. Abonnieren Sie Updates zu praxisbewährten Schichtaufbauten.